Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird.
Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! :)
Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Wintersemester 2021/22 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.
Du bist neugierig auf die Welt, willst andere Länder kennen lernen, wissen welche Sprachen man dort spricht, welche Geschichte sie haben und welche besonderen Gebäude oder Tiere dort vorkommen oder was man dort isst?
Dann gehe mit uns und deiner Familie auf Weltreise! Du wirst mit uns in England die Queen besuchen und unser schönes Urlaubsland Italien näher kennenlernen. Wir besuchen mit dir und deinen Eltern zum Sonntagsfrühstück die beiden Länder und lernen so auch ganz nebenbei ein wenig die verschiedensten Sprachen kennen! Wenn dir das gefällt, kannst du dann eine der anderen Terminserien buchen.
Länder: England und Italien
Wann: Sonntag von 9.00 - 10.00 Uhr (5 -7 Jahre) von 10.15 - 11.15 Uhr
(8 - 12 Jahre)
Termine: 02.10.2022 I 09.10.2022
Wo: online
Kosten: kostenfrei
Material: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, ev. die Möglichkeiten Arbeitsblätter auszudrucken, Papier und Stifte
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Du willst viele Länder kennen lernen, wissen welche Sprachen man dort
spricht, welche Geschichte sie haben und welche besonderen Gebäude oder
Tiere dort vorkommen und was man dort isst? Dann gehe mit uns und deiner
Familie auf "Weltreise"! Wir besuchen jede Woche mit dir und deinen Eltern
ein anderes Land.
Länder: Schweden, Serbien, USA, Japan
Wann: Sonntag von 9.00 - 10.00 Uhr (5 -7 Jahre) von 10.15 - 11.15 Uhr (8 - 12 Jahre)
Termine: 23.10.22 I 20.11.22 I 11.12.22 I 22.01.23
Wo: online
Kosten: kostenfrei
Material: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, ev. die Möglichkeiten Arbeitsblätter auszudrucken, Papier und Stifte
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
ahlan wa sahlan! In „Eine Reise durch den Orient“ erkunden wir gemeinsam den arabischen Raum. Wir schlängeln uns gemeinsam durch den bunten Markt in Marrakesh, reiten auf Kamelen durch die Sahara, um dann die Jahrtausende alten Pyramiden in Ägypten zu bestaunen. Wir segeln zusammen über das Rote Meer nach Jordanien, wandern durch die Schluchten Petras und von dort aus brechen wir auf in Richtung arabische Halbinsel.
In unserem Kurs werden die Besonderheiten ausgesuchter arabischer Länder genauer erklärt: Wie klingt die arabische Sprache und was hat es mit der Schrift auf sich? Wie unterscheiden sich die Länder voneinander und was für Traditionen können wir dort kennenlernen?
Wir werden spielen und basteln… und dabei den arabischen Raum besser kennenlernen.
Länder: Marokko, Ägypten, Jordanien, arabische Halbinsel
Wann: Sonntag von 9.00 - 10.00 Uhr (5 -7 Jahre) von 10.15 - 11.15 Uhr (8 - 12 Jahre)
Termine: 06.11.22 I 27.11.22 I 18.12.22 I 29.01.23
Wo: online
Kosten: kostenfrei
Material: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, ev. die Möglichkeiten Arbeitsblätter auszudrucken, Papier und Stifte
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Du willst viele Länder kennen lernen, wissen welche Sprachen man dort
spricht, welche Geschichte sie haben und welche besonderen Gebäude oder
Tiere dort vorkommen und was man dort isst? Dann gehe mit uns und deiner
Familie auf "Weltreise"! Wir besuchen jede Woche mit dir und deinen Eltern
ein anderes Land.
Länder: Frankreich, Ungarn, Malta, Spanien
Wann: Sonntag von 9.00 - 10.00 Uhr (5 -7 Jahre) von 10.15 - 11.15 Uhr (8 - 12 Jahre)
Termine: 16.10.22 I 13.11.22 I 04.12.22 I 15.01.23
Wo: online via Zoom call
Kosten: kostenfrei
Material: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, ev. die Möglichkeiten Arbeitsblätter auszudrucken, Papier und Stifte
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Hast du schon einmal Leute gesehen, die mit ihren Händen reden und dich gefragt, wie das funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! In „Entdecke die Welt der Gebärdensprache“ werden wir gemeinsam herausfinden, wie und warum man mit seinen Händen spricht. Wir lernen das Alphabet mit den Fingern, suchen uns selbst unseren Gebärdennamen aus und versuchen uns ohne Wörter zu verstehen!
In unserem Kurs werden die Besonderheiten der Gebärdensprache einfach erklärt: Gibt es für jedes Wort eine Gebärde? Sprechen alle Gehörlosen auf der Welt die selbe Gebärdensprache und warum gebärden Menschen überhaupt?
Wir werden spielen und basteln… und dabei die Welt der Gebärdensprache und der Gehörlosen besser kennenlernen.
Wann: Sonntag von 9.00 - 10.00 Uhr (6 - 8 Jahre) von 10.15 - 11.15 Uhr (9 - 12 Jahre)
Termine: 13.11.22 I 04.12.22 I 15.01.23
Wo: online via Zoom call
Kosten: kostenfrei
Material: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, ev. die Möglichkeiten Arbeitsblätter auszudrucken, Papier und Stifte
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.