Während die Schulen im Juli und August schließen, geht es bei uns auch in den Sommermonaten weiter - mit Neugier, Freude und Kreativität.
Unsere Sommerkurse stellen jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight für uns dar und wir freuen uns schon wieder sehr darauf!
Unser Präventionskonzept im Coronajahr 2020 hat sich bewährt - in 9 Wochen Ferien durften wir über 200 Kinder im Talentegarten begrüßen und haben mit ihnen ein abwechslungsreiches und unbeschwertes Sommerprogramm genossen.
Wir gehen daher auch in diesem Jahr davon aus, dass unsere Kurse stattfinden!
(Stand Dezember 2020)
Du hast Spaß an Schauspiel und/oder Gesang und/oder Tanz und möchtest dich gerne eine Woche lang intensiver damit beschäftigen? Dann bist du bei uns richtig! Gemeinsam werden wir ein bekanntes Musical neu interpretieren, sodass jede/r von euch mit seinem Talent scheinen kann. Dabei ist nicht wichtig, dass alle von euch alles können - gemeinsam sind wir stark!
In dieser Woche werdet ihr:
Am Ende der Woche wird das Ergebnis natürlich euren Eltern und allen, die gerne zusehen kommen möchten, in einer Bühnenshow präsentiert.
Klassenstufe: 4. bis 9. Schulstufe (4. Klasse Volksschule bis 5. Klasse AHS/NMS)
Trainerinnen: Marie Higatzberger und Johanna Braunsdorfer
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Nachmittagsbetreuung: ist auf Anfrage bis 17:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 25.-€ für Material und Halle
Du schreibst gerne und Deiner Fantasie wachsen manchmal Flügel? Geschichten begeistern dich und du tauchst gerne in ein Meer von Worten ein?
Dann komm in den Autorenclub und erlebe die Magie des gemeinsamen Schreibens. Lass deine Gedanken frei und finde deinen ganz persönlichen Schreibstil.
Hier entstehen Gedichte, Kurzgeschichten, Fantasyromane oder Collagen.
Klassenstufe: 6.- 9. Schulstufe (2. bis 5. Klasse AHS/NMS)
Trainerin: Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 15.-€ für Materialkosten
Dich interessiert, wie Filme entstehen, und du wärst gerne einmal Teil eines solchen Projekts? In dieser Sommerwoche lernt ihr alles, was ihr benötigt, um mit dem eigenen Handy einen echten Kurzfilm zu drehen, und setzt das dann auch gleich in die Tat um!
Ob du eher an den technischen Aspekten interessiert bist, dich beim Drehbuch-Schreiben kreativ austoben möchtest oder zu schauspielerischen Höchstleistungen aufläufst – wir freuen uns auf dich!
Klassenstufe: 4. - 9. Schulstufe (4. Klasse Volksschule bis 5. Klasse AHS/NMS)
TrainerInnen: Marie Higatzberger und Clemens Rausch
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Nachmittagsbetreuung: ist auf Anfrage bis 17:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 20.-€ für Materialkosten
Du bist ein begeisterter Minecraft-Spieler und hast tolle Ideen, wie du das Spiel noch besser machen könntest?
Wir lernen alles, was du benötigst, um Minecraft mithilfe der Programmiersprache Java nach deinen Vorstellungen zu erweitern.
Dieser Kurs ist ein anspruchsvoller Programmierkurs. Die Kinder benötigen das entsprechdende Alter oder ausreichend Vorerfahrung und Talent im Programmieren.
Klassenstufe: 7. - 10. Schulstufe (3. bis 6. Klasse AHS/NMS)
Trainer: Sandra Graf
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen
Mitzubringen: eigener Laptop mit Betriebssystem Windows, falls kein Laptop vorhanden ist, kann einer ausgeborgt werden. (20.-€ Materialkosten)
Wolltest du schon einmal mit Farben ein Portrait von dir malen, auf dem du dich ähnlich gut erkennen kannst wie auf einem Foto? Mit Hilfe der Fotografie ist das ganz einfach! Oder möchtest du vielleicht mit deiner Kamera Bilder aufnehmen, die wie gemalt aussehen?
In dieser Kreativwoche kombinieren wir spielerisch die gestalterischen Möglichkeiten von Fotografie und Malerei. Wir zeigen dir, wie du mit deiner Kamera besonders spannende Fotos aufnehmen kannst. Dabei erfährst du viel Wissenswertes über Fotografie und Bildkomposition. Eure besten Bilder werden ausgedruckt und bilden die Grundlage für die Malerei, die wir dann den fotografischen Aufnahmen gegenüberstellen. Außerdem hast du die Möglichkeit manche Fotos mit verschiedenen Materialien kreativ weiter zu bearbeiten. Am letzten Tag laden wir alle Eltern und Freunde zur Vernissage ein.
Wir freuen uns schon auf dich und deine kreativen Ideen!
Klassenstufe: 5.-9. Schulstufe
Trainerin: Claudia Dorninger-Lehner
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13. 00 Uhr;
anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Nachmittagsbetreuung: ist auf Anfrage bis 17:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 20.-€ für Materialkosten