Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird.
Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! :)
Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Wintersemester 2022/23 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.
"Ich möchte Ihnen hiermit auch nochmal sagen wie toll ich Ihr Programm und die Arbeit von euch allen finde. Lukas freut sich immer riesig auf die Treffen, denn dort kann er mal richtig mit großen Zahlen rechnen, was ihm in der Schule nicht geboten wird.
Wir blicken schon mit Schrecken dem Ende der Corona Pandemie entgegen, wenn die Zoom Meetings dann zu Ende sind."
Tanja Ostermann
Für begabte Kinder:
Du liebst Zahlen und rechnest nicht nur in der Schule. Bei schwierigen Knobelaufgaben läufst du zu Höchstform auf und wenn es mal schwieriger wird, strengst du dich erst richtig an. Du hast Lust mit anderen Kindern, die genauso viel Spaß an Mathematik wie du haben, gemeinsam an Aufgaben zu knobeln? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Melde dich an!
Diese Kurse beinhalten anregende, schwere Aufgaben.
Termine:
Immer mittwochs:
28.09.2022 / 12.10.2022 / 09.11.2022 / 23.11.2022 / 07.12.2022 / 21.12.2022/ 11.01.2023 / 25.01.2023
Uhrzeit für die 2. VS: 14:30 bis 15:30 Uhr
Uhrzeit für die 3. und 4. VS: 15:45 bis 17:15 Uhr
Mitzubringen: Zoom und die Möglichkeit, etwas auszudrucken
Kursleiterin: Katja Higatzberger
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Rechnen fällt dir leicht und du findest Mathematik ist das beste Fach in der Schule und hast noch Lust weiter zu machen? Außerdem möchtest du mehr Zeit haben, um zu knobeln oder Geometrie zu machen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Dieser Kurs ist für interessierte Kinder, die Spaß an Mathematik haben. Für Kinder, die Ihrer Altersstufe weit voraus sind, ist der Kurs "Mathe extrem".
Wintersemester-Termine für die 1. bis 4. VS in vier Gruppen
Immer samstags:
24.09.2022 / 01.10.2022 / 08.10.2022 / 15.10.2022 / 22.10.2022 / 05.11.2022 / 12.11.2022 / 19.11.2022/ 26.11.2022 / 03.12.2022 / 10.12.2022 / 17.12.2022 / 14.01.2023 / 21.01.2023 / 28.01.2023
Uhrzeit für die 1. und 2. VS: 09:00 - 10.30 Uhr
Uhrzeit für die 3. und 4. VS: 10:45 - 12.15 Uhr
Mitzubringen: Zoom und die Möglichkeit, etwas auszudrucken
Konzept: Katja Higatzberger
Kursleiterin: Valerie Hauer und Alexandra Adam
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Mathe ist einfach auf viele Arten cool und im Mathe-Unterricht in der Schule ist dir schon langweilig? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich.
Dieser Kurs ist für besonders interessierte, bzw. mathematisch außergewöhnlich begabte Kinder.
Wintersemester-Termine für die 1. bis 4. VS in vier Gruppen
Immer samstags:
24.09.2022 / 01.10.2022 / 08.10.2022 / 15.10.2022 / 22.10.2022 / 05.11.2022 / 12.11.2022 / 19.11.2022/ 26.11.2022 / 03.12.2022 / 10.12.2022 / 17.12.2022 / 14.01.2023 / 21.01.2023 / 28.01.2023
Uhrzeit für die 1. und 2. VS: 09:00 - 10.30 Uhr
Uhrzeit für die 3. und 4. VS: 10:45 - 12.15 Uhr
Mitzubringen: Zoom und die Möglichkeit, etwas auszudrucken
Kursleiterinnen: Katja Higatzberger
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Kinder, die zum ersten Mal eines unserer Webinare besuchen, melden sich bitte zunächst bei "Mathe macht Spaß" an! Ein Gruppenwechsel in "Mathe extrem" ist nach Absprache mit den KursleiterInnen im Laufe des Semesters möglich.
Für außergewöhnlich stark intrinsisch motivierte Kinder:
Du kannst besonders schnell Kopfrechnen, hast Spaß beim Lösen logischer Aufgaben und findest den Mathe-Unterricht in der Schule schon langweilig? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich.
Dieser Kurs ist für besonders interessierte, bzw. mathematisch außergewöhnlich begabte Kinder.
Wintersemester-Termine für die 1. AHS/NMS
Samstags:
24.09.2022 / 22.10.2022 / 26.11.2022 / 17.12.2022 / 28.01.2023
Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Wintersemester-Termine für die 2. - 3. AHS/NMS
Samstags:
08.10.2022 / 12.11.2022 / 10.12.2022 /14.01.2023
Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Mitzubringen: Zoom und die Möglichkeit, etwas auszudrucken
Kursleiterin: Katja Higatzberger
Links zur Anmeldung:
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ab Anfang September über das Science Center Niederösterreich. Sobald diese online ist, finden Sie hier den Link zur Anmeldung. Bleiben Sie informiert, tragen Sie sich in den Newsletter ein.