Unterforderung, Neugierde, Lernschwierigkeiten, Vorfreude: Für viele Kinder und Familien bringt das letzte Kindergartenjahr eine Vielzahl an Gefühlen mit sich. Viele wünschen sich dabei zusätzliche Unterstützung oder einfach eine Abwechslung vom gewohnten Alltag im Kindergarten. Beides in einem - das bietet der Vorschulvormittag im Talentegarten.
Im Rahmen eines Vorschulvormittags besucht Ihr Vorschulkind an einem Tag pro Woche den Talentegarten, anstatt in den Kindergarten zu gehen. Dabei wählt es eines von vier Programmen (siehe unten), lernt, spielt und trifft neue Kinder. Außerdem können sich Eltern mit ihren Fragen an unsere Trainerinnen wenden.
Studium "gifted education" (Begabungsförderung und Begabtenforschung), ECHA "Preeschool gifted education", Erziehungsberaterin, Psychologische Beraterin, Konzentrationstrainerin, Leiterin des Talentegartens und mehr.
Ob unsere Angebote des Vorschulvormittags für Ihr Kind passend ist, können Sie mithilfe der angegebenen Fragebögen klären. Sollten Sie noch Fragen haben, vereinbaren Sie sich bitte einen kostenfreies Telefonerstgespräch über mein online-Buchungstool.
Tel: 0043 / 699 / 181 699 83
Email: office@begabungs-expertin.at
Seit Jahren kommen Familien zu mir in die Praxis, bei denen das Familienleben durch die Schulschwierigkeiten der Kinder massiv beeinträchtigt ist.
Schulprobleme eines Kindes beeinträchtigen immer die ganze Familie.
Es gibt zwei Gruppen von Kindern, die besonders von Schulprobleme gefährdet sind:
Beide Gruppen kann man bereits gut im Alter von vier Jahren erkennen und sehr gut unterstützen.
Manche Kinder entwickeln sich schneller als andere. Sie interessieren sich früher für Zahlen oder Buchstaben, haben schneller Sprechen gelernt oder spielen Spiele für ältere. In der Vorschule können sie sich mit anderen ähnlich interessierten Kindern austauschen und dürfen „endlich lernen“.
Wochentag: donnerstags
Uhrzeit: 8.00 - 12.00 Uhr (ein Rücktransport in den Kindergarten ist in 10 km Umkreis möglich)
Bis zu acht Kinder in einer Gruppe.
Freies Gestalten mit unterschiedlichsten Farben und abwechslungsreichen Materialien stehen im Kinderatelier im Mittelpunkt. Hier ist Raum zum Experimentieren und Umsetzen eigener Ideen. Dreidimensionales Arbeiten fördert kreatives und konstruktive Denken. Ein Vormittag für alle Kinder, die mit Freude und Begeisterung malen, werken oder Modelle bauen.
Wochentag: montags
Uhrzeit: 8.00 - 12.00 Uhr (ein Rücktransport in den Kindergarten ist in 10 km Umkreis möglich)
Bis zu acht Kinder in einer Gruppe.