Ob du lieber Spiele programmierst, dich für winzig kleine Lebewesen unter dem Mikroskop begeistern kannst, große Bauwerke gestalten möchtest, am liebsten in der Natur bist, „Geister“ fotografierst oder aufregende Experimente am meisten magst - an diesem Wochenende hast du die Möglichkeit viele verschiedene Sachen auszuprobieren, Interessantes zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen. Zeiten, in denen du mit deinen Eltern gemeinsam Neues ausprobierst, wechseln sich mit Zeiten, in denen du mit Gleichaltrigen arbeitest, ab. So entsteht für dich und deine Familie ein kurzweiliges Wochenende!
Claudia Lehner (Architektur / Fotografie)
Johannes Higatzberger (Game Development; Robotics)
Marie Higatzberger ( Experimentieren)
Astrid Wittmann (Biologie)
Ressourcenorientiert beobachten
Um ein Kind optimal in seiner Entwicklung unterstützen zu können, ist es notwendig, seine Bedürfnisse zu erkennen. Wir zeigen Ihnen an diesem Wochendende, wie Sie Ihr/e Kind/er mit anderen Augen wahrnehmen können.
Dialoge führen
In unüberlegten Gesprächen entstehen häufig Missverständnisse, Blockaden und Unstimmigkeiten. Wir unterstützen Sie an diesem Wochenende Ihre Fähigkeiten zu einer lösungsorientierten Kommunikation auszubauen. Ob Sie diese dann bei Gesprächen mit Ihrem Partner, in schwierigen Situationen mit Ihrem Kind oder zur Unterstützung bei Schulgesprächen einsetzen, es wird Ihr Leben ein Stück weit einfacher machen.
Umwelt anregend gestalten
Wie fördere ich mein Kind ohne zu überfordern? Was ist der nächste Schritt? Nach welchen Kriterien wähle ich die Schule und was kann ich mir überhaupt erwarten? Wir geben Ihnen Ideen und Informationen, damit Sie aktiv die Umwelt Ihres Kindes anregend gestalten können.
Vernetzung
Eltern (hoch-)begabter Kinder können sich häufig nicht mit anderen Eltern austauschen, da die Fragestellungen, die ein (hoch-)begabtes Kind verursacht, für andere zumeist schwer nachzuvollziehen sind. An diesem Wochendende haben Sie die Gelegenheit in angenehmem Rahmen von den Erfahrungen anderer Familien zu profitieren, sich auszutauschen und zu vernetzen. Profitieren Sie dadurch auch noch lange nach diesem Wochenende.
Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Familie oder Ihren Kindern, die Sie lieber in geschütztem Rahmen besprechen wollen?
Vereinbaren Sie sich mit Katja Higatzberger im Zuge des Eltern-Kind-Wochenendes einen kostenfreien Gesprächstermin.
Mag. Silke Rogl Mitarbeiterin des ÖZBF (Schwerpunkte: Inhaltliche Leitung und stv. Geschäftsführerin des ÖZBF)
Mag. Florian Schmid Mitarbeiter des ÖZBF (Inhaltliche Schwerpunkte: Fachdidaktik und Pädagogische Beratung)
Katja Higatzberger Begabungsexpertin
Termin: 17. Mai 2019 - 19. Mai 2019
Freitag, 14.30 - 22.00 Uhr, Samstag 9.00 – 19.00 Uhr & Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr
Kosten: ein Elternteil 290.-€; beide Elternteile 500.-€
Kinder 150.-€;
Essen: Kinder: 20.-€; Erwachsene: 30.-€
Das Essen beinhaltet: Freitag Jause und Abendessen; Samstag, 2x Jause und Mittagessen; Sonntag, Jause und Mittagessen,
incl. alkoholfreier Getränken
Eltern: Die Eltern erhalten eine Mischung aus Input, Vernetzungsmöglichkeiten und familiärem Miteinander
Kinder: Kinder von 5-12 Jahren erhalten unterschiedliche Workshops.
Für jüngere Kinder wird eine Betreuungsperson anwesend sein, die mit den Kindern spielt oder einen Ausflug zum Spielplatz unternimmt. Hier bleibt aber die Mama oder der Papa der/die erste Ansprechpartner/in, wenn das Kind "Heimweh" hat.
Ort: Talentegarten Mödling, Steinfeldergasse 24, 2340 Mödling
Wir holen Sie und Ihre Familie gerne vom Flughafen ab!
Unterkünfte: Mödling ist eine schöne Kleinstadt am Rande Wiens mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Informationen über Hotels,
Apartments oder Pensionen können auf der Homepage der Stadtgemeinde eingesehen werden.
Konzeption: Silke Rogl, Florian Schmid und Katja Higatzberger
Freitag: Ankommen
Stationenbetrieb - Beobachten, erkennen und fördern mit Spielen (Eltern und Kinder gemeinsam)
Abendessen
Eltern - gemütliches Beisammensitzen, Stammtisch, kennenlernen, informeller Input
Kinder - Abendveranstaltung, kennenlernen, Nachtexperimente, Film....
Samstag Eltern - Kommunikationstraining
Kinder - Neues erfahren und Interessen entdecken - Themen werden auf die Interessen/das Alter der Kinder abgestimmt
Mittagessen
Natur erkunden für Eltern und Kinder gemeinsam, unterstützt durch Biologin Astrid Wittmann
Stationenbetrieb
gemütlicher Ausklang beim Heurigen (nicht im Preis enthalten)
Sonntag Eltern - Kommunikationstraining
Kinder - Neues erfahren und Interessen entdecken - Themen werden auf die Interessen/das Alter der Kinder abgestimmt
Unsere "Familien-Vision", wie wollen wir unser Leben gestalten
Mittagessen
Ausklang des Wochenendes