Während die Schulen im Juli und August schließen, geht es bei uns auch in den Sommermonaten weiter - mit Neugier, Freude und Kreativität.
Dieser Kurs ist ausgebucht, Anmeldungen für die Warteliste sind noch möglich.Dich interessiert, wie Filme entstehen, und du wärst gerne einmal Teil eines solchen Projekts? In dieser Sommerwoche lernt ihr alles, was ihr benötigt, um mit einem Handy einen echten Kurzfilm zu drehen, und setzt das dann auch gleich in die Tat um!
Ob du eher an den technischen Aspekten interessiert bist, dich beim Drehbuch-Schreiben kreativ austoben möchtest oder zu schauspielerischen Höchstleistungen aufläufst – wir freuen uns auf dich!
Du brauchst für diesen Kurs kein eigenes Handy und auch keine anderweitige technische Ausstattung!
Klassenstufe: 4. - 9. Schulstufe (4. Klasse Volksschule bis 5. Klasse AHS/NMS)
Trainer/innen: Dominic Duhs und Clemens Rausch
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 20.-€ für Materialkosten
Dieser Kurs ist ausgebucht, Anmeldungen für die Warteliste sind noch möglich.
Du hast Spaß an Schauspiel und/oder Gesang und/oder Tanz und möchtest dich gerne eine Woche lang intensiver damit beschäftigen? Dann bist du bei uns richtig! Gemeinsam werden wir ein bekanntes Musical neu interpretieren, sodass jede/r von euch mit seinem Talent scheinen kann. Dabei ist nicht wichtig, dass alle von euch alles können - gemeinsam sind wir stark!
In dieser Woche werdet ihr:
Am Ende der Woche wird das Ergebnis natürlich euren Eltern und allen, die gerne zusehen kommen möchten, in einer Bühnenshow präsentiert.
Klassenstufe: 7. bis 11. Schulstufe (3. bis 7. Klasse AHS/NMS)
Trainerinnen: Marie Higatzberger und Johanna Braunsdorfer
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 25.-€ für Material und Halle
Ort: Dieser aktive Kurs findet wie in den letzten Jahren im BG/BRG Bachgasse statt und wechselt zwischen Talentegarten und Bachgasse . Die Kinder benötigen einen Roller oder ein Fahrrad.
"Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind,
wir sehen die Dinge wie wir sind.”
Fotografieren, zeichnen, malen und dabei sich selbst entdecken! Du fotografierst gerne und hast Freude am kreativen Gestalten und Experimentieren? Du wolltest schon immer wissen wie ein Foto entsteht und wie du deine Bilder besser gestalten kannst? In diesem Sommerkurs lernst du nicht nur viele fotografische Techniken kennen, sondern auch was du mit Hilfe der Fotografie über dich selbst herausfinden kannst.
In dieser Sommerwoche experimentieren wir mit Licht, Bewegung und Farbe und lernen viele Möglichkeiten kennen Augenblicke im Bild festzuhalten. Wir schulen unseren Blick und unsere Wahrnehmung und entwickeln ein Gefühl für Bildkomposition. Dabei erfährst du nicht nur eine Menge über Fotografie, sondern vor allem auch viel über dich selbst. Beim Fotografieren, Zeichnen und Malen lernst du spielerisch deine Stärken, Vorlieben und Ressourcen ein bisschen besser kennen. Mit deiner Fantasie und Freude am Tun gestaltest du viele verschiedene Bilder, die dir alle auch einiges über dich selbst erzählen können.
Wir besuchen, wenn es möglich ist, auch eine Ausstellung und bereiten am letzten Tag eine Präsentation unserer Kunstwerke vor.
Komm mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt deiner Bilder, wir freuen uns schon auf dich!
In diesem Kurs arbeiten wir unter anderem kreativ mit Mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden zur Selbstwertstärkung.
Klassenstufe: 6.-10. Schulstufe
Trainerin: Claudia Dorninger-Lehner
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13. 00 Uhr;
anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 20.-€ für Materialkosten
Wir machen Theater und setzen deine Ideen in Szene!
Du wolltest schon immer ein Theaterstück schreiben und in eine deiner Figuren schlüpfen? Finde heraus, wie du, gemeinsam mit anderen, deine Ideen in Szene setzt und das Publikum begeisterst.
Schau mit uns hinter die Theaterkulissen und stell dich ins Rampenlicht. Egal, ob Tragödie, Krimi oder Komödie – sei Autor, Regisseur und Schauspieler zugleich und entdecke deine Talente.
Ganz nach unserem Motto: Wir machen Theater!
Klassenstufe: 4. bis 9. Schulstufe (4. Klasse VS bis 5. Klasse AHS/NMS)
Trainerin: Andrea Magdoin-Braunsdorfer
Kursdauer: Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr, Freitag: bis 13.00 Uhr; anschließend Abschlusspräsentation
Frühbetreuung: Ist auf Anfrage ab 8:00 möglich (freies Spiel)
Kosten: 220.-€ Kurskosten | zuzüglich 30.-€ für das Mittagessen | und 15.-€ für Material
Für diesen Kurs sind keine Buchungen mehr möglich.